Kompatibel ab TurboCAD Pro Platinum 2017 – E-Learning für ein optimales Lernerlebnis von Anfang bis Ende – Dieses umfangreiche Schulungsprogramm ist für jeden gedacht, der TurboCAD Pro Platinum für Windows in einem strukturierten Lernformat im Selbststudium erlernen oder seine vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchte. Aber auch Anwender von TurboCAD 2D/3D können sich in die zahlreichen 2D-/3D-Funktionen von TurboCAD einarbeiten und erhalten darüber hinaus Einblick in die Möglichkeiten, die Ihnen bei einem Upgrade auf TurboCAD Pro Platinum zur Verfügung stehen. Mit dem Grundlagentraining und seinen zahlreichen Übungseinheiten mit Beispielzeichnungen und Videos bietet dieses einfach zu bedienende digitale Lernprogramm Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Umgang mit TurboCAD. Alle wichtigen 2D- und 3D-Funktionen in TurboCAD werden vorgestellt. Neben den Grundlagen enthält das Schulungsprogramm detaillierte Videoübungen, um die vorgestellten Aktivitäten zu demonstrieren.
Dieses Schulungsprogramm enthält detailreiche, anschaulich illustrierte Beschreibungen zu den folgenden Themen:
2D-Funktionen
Arbeitsbereich
Paletten, Symbolleisten, Menüs
Zeichenhilfen
2D-Zeichenobjekte
Objektbehandlung
Objektumwandlung
Objekte ändern
Koordinaten
Abfrageinformationen
Annotationen
Formatierte & externe Objekte
Zeichnungslayout
Architekturwerkzeuge
3D-Funktionen
Programm- und Zeichnungseinstellungen
Ansichten, Arbeitsebenen und Koordinatensysteme
Rendermodi
Beleuchtung
3D-Objektbehandlung
Objekte isolieren/verbergen
Objekte in der Teilestruktur ändern
Erstellen und Extrudieren von Profilen
3D-Objekte & profilbasierte 3D-Objekte
Boolesche Operationen
3D Ändern
Verformungsmodellierung
Unterteilungsmodellierung
Oberfläche erstellen
Videoübungen
Das Schulungsprogramm wurde didaktisch konzipiert und kann in einem selbstbestimmten Tempo durchgeführt werden.
Jede Übungseinheit enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Form von Videoübungen, die den Anwender durch jede Aufgabe führen. Zu Anfang jeder Übungseinheit wird die Aufgabe beschrieben und der Anwender erhält eine Übersicht über die zu verwendenden Befehle. Pro Übungseinheit wird eine TurboCAD-Beispieldatei bereitgestellt.
Verwenden der Funktion Durch 3 Punkte zusammensetzen
Bereiche in der Palette Auswahlinformationen
Extrudieren von Bereichen, Extrudieren von Objekten unter Verwendung der Option Zusammengesetztes Profil verwenden
Zeichnen eines Quaders
Verwenden der Funktion Kante abrunden unter Verwendung der Option Krümmungsstetige Abrundung
Verbinden des Quaders mit dem Hauptkörper mithilfe der Funktion Durch 3 Punkte zusammensetzen und des Fangmodus Mittelpunkt der Ausdehnung
Verwenden der Funktion 3D-Differenz
Abrunden der Innenkante der Nut mithilfe der Funktion Kante abrunden
Zeichnen und Umwandeln eines rechteckigen Profils in eine Fläche
Rendern und Zuweisen von Materialeigenschaften
Smartphone-Ständer
Aufgabenbeschreibung
Verwenden der Beispielzeichnung und Einfügen von Blöcken in den Zeichenbereich
Explodieren von Blöcken
Verwenden von Paletten
ACIS-Einstellungen
Einstellen von Ansichten und visuellen Stilen
Einblenden und Anpassen der Arbeitsebene
Zeichnen des Profils mithilfe der Funktion Rechteck
Verwenden der Funktion Normale Extrusion
Prüfen der 3D-Eigenschaften
Verwenden der Funktion Blech biegen
Rendern und dynamisches Drehen des Teils
Zeichnen eines Kreises auf eine Fläche mithilfe der Option Arbeitsebene durch Facette
Verwenden des Kreiswerkzeugs 2 Punkte und Einstellen von Fangmodi
Umformen des Kreises mithilfe von Ziehpunkten
Verwenden der Funktion Prägung und Abzug von Material aus dem Hauptkörper mithilfe der Option Differenz
Verwenden der Funktion Kante abrunden
Verbergen/Isolieren von Objekten
Verwenden der Funktion Element extrahieren zur Erstellung einer Aussparung
Verwenden der Funktion Schnelles Ziehen
Subtrahieren des Abzugskörpers vom Hauptkörper
Zuweisen von Materialeigenschaften
Konstruktion in der Teilestruktur der Palette Auswahlinformationen ändern
Präsentation
Das Schulungsprogramm wurde als HTML-browserbasierte Version erstellt, die sich downloaden und auf einem PC oder Laptop installieren lässt.
Die Übungseinheiten werden lokal installiert, für die Anzeige der Videoinhalte wird eine Internetverbindung benötigt.
Mit den integrierten Index- und Suchfunktionen lassen sich gesuchte Themen schnell und einfach finden.
Für die Übungen werden Beispielzeichnungen bereitgestellt.
Systemanforderungen
Windows® 10, 8, 7, Vista, XP mit Pentium-Prozessor, 256 MB RAM, 40 MB freier Festplattenspeicher, Radmaus, Super VGA-Monitor, Auflösung 1024 x 768, High-Color (32-Bit) oder höher, Internetbrowser (Chrome, Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge oder Safari).
Um die Aufgaben-/Beispielzeichnungen zu öffnen, wird TurboCAD Pro Platinum Version 2017 oder höher benötigt. Vereinzelt werden Funktionen beschrieben, die nur in höheren Versionen verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen nur in TurboCAD Pro Platinum verfügbar und einige Übungen deshalb nicht mit TurboCAD 2D/3D durchführbar sind. Die Übungseinheiten werden lokal installiert, für die Anzeige der Videoinhalte wird eine Internetverbindung benötigt. Eine 3D-Grafikbeschleunigerkarte wird empfohlen.